Private
Barrierefreiheit im Privatbereich
Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind darauf angewiesen, dass sie sich im eigenen Wohnbereich frei bewegen können und nicht von Barrieren eingeschränkt werden.
Ich bin selbst seit November 2020 auf Grund einer Operation im Rollstuhl.
Ich stellte selbst fest, dass wenig oder nicht auf die persönlichen Möglichkeiten, Gepflogenheiten und Bedürfnisse eingegangen wurde. Dies war auch der Grund weshalb ich letztendlich den Umbau meines Hauses selbst an die Hand genommen habe.
In der Zeit wo die andern Patienten ihre Freizeit genossen haben, sass ich am Laptop, zeichnete, recherchierte, erstellte Ausschreibungen und stellte die relevanten Mittel zusammen, holte Offerten ein und koordinierte von der Reha aus die geplanten Arbeiten. Vor Ort zu Hause unterstützte mich meine Partnerin tatkräftig und war dort die direkte Ansprechstelle bis ich ende Mai 2021 von der Reha nach Hause konnte.
Das Ergebnis erwies sich als die beste Lösung für uns. Das heisst ich kann jederzeit überall hingelangen im und ausserhalb des Hauses (mit 4 Etagen).
persönliche Möglichkeiten einbeziehen (Grad der Einschränkung)
Optionen bei einer Verschlechterungen in Betracht ziehen
Interessen einbeziehen
Bedürfnisse einbeziehen
Bauliche Ist-Situation einbeziehen
private und berufliche Situation einbeziehen
Optik und Ästhetik berücksichtigen
Finanzierbarkeit (Versicherung und optional private Mittel)
Optionen für eine spätere Realisierung in Betracht ziehen